Wir-Pakt

Wir-Pakt Heilbronn x EDEKA Ueltzhöfer

Wir-Pakt Heilbronn – gemeinsam Zukunft gestalten

Unser Beitrag zum Wir in der Region

Als regional verwurzeltes Familienunternehmen tragen wir Verantwortung für Menschen, Stadt und Region. Der Wir-Pakt Heilbronn bündelt Kräfte aus Gesellschaft, Wirtschaft und Stadt, um ein starkes Miteinander zu fördern. Für uns ist klar: Dieses Ziel teilen wir. Darum sind wir aktiver Teil des Wir-Pakts – und leben dieselben Werte täglich in unseren Märkten, der Produktion und im Team.

Warum wir mitmachen

Wir sind ein Familienunternehmen aus Heilbronn – mit sieben Märkten, eigener Produktion und rund 500 Menschen, die jeden Tag dafür sorgen, dass gutes Essen Freude macht.

Darum ist unser Engagement im Wir-Pakt eine logische Konsequenz. Wir stehen für:

1. Verantwortung, die wir ernst nehmen
Ob Ausbildung, Integration neuer Teammitglieder oder Unterstützung sozialer Einrichtungen – wir übernehmen Verantwortung für die Menschen, die hier leben.

2. Regionale Wertschöpfung
Wir arbeiten mit Produzenten aus der Umgebung, fördern regionale Lebensmittel und stärken lokale Kreisläufe.

3. Haltung & Handschlagqualität
Was wir sagen, das gilt. Und was wir tun, soll einen Unterschied machen – für unsere Mitarbeitenden und für Heilbronn.

Unterzeichnung Wir-Pakt mit Andreas Ringle
Unterzeichnung Wir-Pakt mit Andreas Ringle

Was steckt hinter dem Wir-Pakt Heilbronn?

Der Wir-Pakt ist eine Initiative der Stadt Heilbronn, die Kräfte aus Wirtschaft, Gesellschaft und Vereinen bündelt. Das Ziel: Heilbronn stärken – menschlich, sozial und wirtschaftlich.

Der Wir-Pakt setzt auf:

  • Zusammenhalt statt Einzelinteresse
  • Teilhabemöglichkeiten für alle
  • Unterstützung Förderung für Menschen in herausfordernden Lebenslagen
  • Integration, Bildung und soziales Engagement
  • Gemeinschaftsprojekte, die die Stadt nach vorne bringen

Kurz gesagt: Der Wir-Pakt macht Heilbronn menschlicher und stärker. Und wir sind gerne Teil davon.

Zur offiziellen Wir-Pakt Seite der Stadt Heilbronn
Zur offiziellen Wir-Pakt Seite der Stadt Heilbronn

Unser eigener Wir-Pakt – wie wir miteinander arbeiten

Der Wir-Pakt der Stadt passt perfekt zu dem, was wir intern seit Jahren leben. Unser eigener Wir-Pakt beschreibt, wie wir miteinander umgehen, Entscheidungen treffen und füreinander einstehen.

Was du von uns erwarten kannst

Sicherheit & Verlässlichkeit


Wir sind ein Familienunternehmen, das langfristig denkt. Bei uns gibt es Sicherheit, planbare Strukturen und faire Bedingungen.

Entwicklung & echte Chancen


Bei uns darf jeder wachsen. Mit klaren Einarbeitungen, Schulungen und Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen.

Wertschätzung im Alltag


Wir sprechen ehrlich miteinander, hören zu und sagen Danke – nicht einmal im Jahr, sondern jeden Tag.

Gesundheit & Balance


Wir achten auf gute Arbeitsbedingungen, Rücksicht auf Familienzeiten und ein gesundes Umfeld.

Wir-Pakt Heilbronn x EDEKA Ueltzhöfer


Unser eigener Wir-Pakt und der Wir-Pakt Heilbronn verfolgen dasselbe Ziel:
Gemeinschaft stärken. Menschen unterstützen. Verantwortung übernehmen.

Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Heilbronn eine Stadt bleibt, in der man gerne lebt, arbeitet und Zukunft baut.

Wie wir den Wir-Pakt leben

Wir reden nicht nur über Werte – wir leben sie. Jeden Tag:

 

  • In offenen Montagsrunden, die Transparenz schaffen
  • In sauber strukturierten Onboardings, damit jeder gut ankommt
  • In regelmäßigen Schulungen, fachlich und menschlich
  • Mit kleinen Zeichen der Wertschätzung, wie unserem persönlichen Adventsgruß
  • Durch regionale Partnerschaften und nach­haltiges Wirtschaften
  • In sozialem Engagement, das dort hilft, wo es gebraucht wird

 So entsteht ein starkes Wir – in unseren Märkten, in unserer Produktion und in der ganzen Stadt.

Was wir von dir brauchen

Ein Wir funktioniert nur gemeinsam. Deshalb brauchen wir Menschen, die unsere Werte teilen:

 

  • Verantwortung übernehmen, auch wenn’s mal knifflig wird
  • Kundinnen und Kunden begeistern, weil ihnen ein ehrliches Lächeln gut tut
  • Miteinander statt gegeneinander
  • Lernen wollen – ob Produkte, Prozesse oder Teamkultur
  • Zuverlässigkeit, auf die sich andere verlassen können

Werde Teil unseres Wir
Du willst in einem Team arbeiten, das zusammenhält?
Dann bist du bei uns richtig.

Hier geht’s zu unseren aktuellen Jobs

Unser Beitrag zu Nachhaltigkeit & Verantwortung

Wir handeln statt nur zu reden. Jeden Tag.


Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern Teil unseres Selbstverständnisses als Familienunternehmen. Wir wollen, dass gute Lebensmittel Zukunft haben – für unsere Kunden, unser Team und unsere Region.

Darum setzen wir ganz bewusst auf Maßnahmen, die nachhaltig Wirkung zeigen:

Energie bewusst nutzen

  • Moderne CO₂-Kälteanlagen
    Unsere Märkte arbeiten mit CO₂-Kältesystemen – umweltfreundlicher, energieeffizienter und klimaneutraler als herkömmliche Anlagen.
  • Eigene Photovoltaik-Anlagen
    Auf mehreren unserer Standorte nutzen wir Sonnenenergie für den Marktbetrieb. Das spart Strom, CO₂ und macht uns unabhängiger vom Netz.
  • Intelligente Steuerungen & Energieoptimierung
    Licht, Lüftung, Kühlung – bei uns läuft nichts auf Verdacht. Wir steuern, messen und optimieren permanent.

Bewusster Umgang mit Produkten & Verpackung

  • Unverpackt-Regale
    Bei uns kannst du viele Produkte ohne Einwegverpackung kaufen – gut für die Umwelt und gut für’s Gewissen.
  • Mehrweg & Pfandlösungen
    Wir bauen kontinuierlich auf Systeme, die Müll reduzieren und Ressourcen schonen.
  • Lebensmittelwertschätzung
    Wir reduzieren Lebensmittelverschwendung durch intelligente Warensteuerung, tägliche Spenden und kreative Weiterverarbeitung in unserer Küche.

Regionale Verantwortung – vom Feld bis zur Theke

  • Limpurger Weideochsen g.U. (EU-geschützte Ursprungsbezeichnung)
    Mit unserer eigenen Produktion verarbeiten wir eines der traditionsreichsten und regionalsten Rinder der Region. Für uns ein echtes Qualitäts- und Nachhaltigkeitsversprechen: kurze Wege, artgerechte Weidehaltung, regionale Wertschöpfung, echtes Handwerk statt Massenware
  • Partnerschaften mit regionalen Erzeugern
    Wir arbeiten bewusst mit Landwirten, Bäckern, Gärtnern und Manufakturen aus der Umgebung zusammen. Das stärkt lokale Betriebe – und unsere Kunden schmecken den Unterschied.

Eigene Produktion – natürlich, frisch, ohne Zusatzstoffe

In unserer neuen Produktion entsteht, was wir unseren Kunden versprechen: gute Lebensmittel ohne Zusatzstoffe, ohne Geschmacksverstärker, ohne Tricks.

  • Bolo, Schmortopf, Suppe ohne E-Nummernzahlenwerk,
    frisch Gekocht in unserem kUEchenwerk
  • Frisch gekochte Produkte, wie zuhause. Mit Naturgewürzen und ohne Konservierungsstoffe.
  • Ganztierverarbeitung vom Limpurger Weideochsen g.U., vom Limpurger Weiderind und Wild aus heimischer Jagd.

 

Zum Seitenanfang