Natürlich faire Bio-Gewuerze.
Von Ecoland Herbs hergestellt.
Das Besondere an den Gewürzen: sie sind nicht nur besonders intensiv im Geschmack, sondern auch ECO & FAIR. Das bedeutet, faire Arbeitsbedingungen durch Abnahmegarantien und Zuschläge von bis zu 50 % auf den handelsüblichen Marktpreis für die Erzeuger in Indien, Serbien und Sansibar. Das garantiert das Projekt SEEDS OF HOPE — Saaten der Hoffnung allen Kleinbauen, die sich verpflichten, Gewürze nach Biostandard anzubauen und mit Ecoland Herbs zu kooperieren.
Wie es begann
Wie kam es zu dem Projekt SEEDS OF HOPE? Die Geschichte beginnt ganz in der Nähe von unserer UE-Heimat. In Schwäbisch Hall.
Alte, vom Aussterben bedrohte Rassen, wie das Hällische Landschwein, werden von der BESH, der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall, artgerecht gehalten und aufgezogen und so vom Aussterben gerettet. So wird bestes Qualitätsfleisch produziert. Für die Weiterverarbeitung und Veredelung des Fleisches fehlten jedoch biologisch saubere Zutaten. Das war der Beginn des Projekts SEEDS OF HOPE in Zusammenarbeit mit Bauern verschiedener Nationen.
Rudolf Bühler, Gründer und Vorsitzender der BESH, hatte die Vision, Gewürze direkt bei den Erzeugern zu beziehen und so nicht nur die Bio-Qualität der Gewürze gewährleisten zu können, sondern den Kleinbauern auch Partnerschaften auf Augenhöhe anzubieten. Da es keine Zwischenhändler gibt, komm das Geld direkt bei den Bauern an und versickert nicht in der Bürokratie. Da die gesamte Wertschöpfungskette in einer Hand ist, erhalten die Erzeuger für ihre Gewürze höhere Preise als diese marktüblich sind.
Herkunft unserer Gewürze
Südindien
Die edlen tropische Gewürze wie Pfeffer, Muskat und Nelken gewinnt die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall aus ihrem ökologischen Partnerprojekt mit 1.200 Familien in Südindien.
Vojvodina, Serbien
Die aromatischen Paprikasorten von rosenscharf bis edelsüß gedeihen in der Region Vojvodina, einer autonomen Provinz in der Republik Serbien. Die Schoten werden von Hand gepflückt, in Zöpfen getrocknet und in historischen Steinmühlen sanft vermahlen.
Sansibar
In Sansibar gibt es große Mischkulturen mit traditionellen Sorten, die so auf dem Markt nicht mehr zu finden sind. Die Gewürze in Sansibar wurden schon immer ökologisch angebaut, durch Zusammenarbeit mit Rudolf Bühler werden die Gewürze nun zusätzlich nach deutschem Bio-Standard erzeugt.
Es gibt aber auch Gewürze, die keine lange Reise hinter sich haben, um im heimischen Küchenregal zu landen: Kümmel, Koriander, Dill und Senf kommen direkt aus Hohenlohe.
Sie können also sicher sein: Wenn Sie UE-Gewuerze kaufen, erhalten die Produzenten einen fairen Preis und Sie als Verbraucher die besten Gewürze. Das garantieren SEEDS OF HOPE und Ihre Familie Ueltzhöfer.