UE-Guthabenkarte für Unternehmen, Kommunen & Städte

Mehr Netto für Ihre Mitarbeiter – Einfach, Regional und Steuerfrei mit der UE-Guthabenkarte
Die UE-Guthabenkarte von EDEKA Ueltzhöfer bietet Unternehmen, Kommunen und Städten eine attraktive Möglichkeit, die Zufriedenheit und Bindung ihrer Mitarbeiter zu stärken – steuer- und sozialversicherungsfrei. Durch die Nutzung des geldwerten Vorteils können Sie monatlich bis zu 50 € als Sachbezug aufladen, den Ihre Mitarbeiter in unseren sieben Ueltzhöfer-Märkten in der Region einlösen können. Die Verwaltung der Karte erfolgt einfach und digital über unser Portal, wodurch sowohl Aufwand als auch Kosten für Ihr Unternehmen minimiert werden. Zudem haben Sie die Möglichkeit, zu besonderen Anlässen, wie Hochzeiten oder Geburtstagen, bis zu 60 € steuerfrei zusätzlich zu gewähren.
Mit der UE-Guthabenkarte investieren Sie nicht nur in Ihre Mitarbeiter, sondern auch in die regionale Wirtschaft. Der Umsatz bleibt in der Region und als Partnerunternehmen profitieren Sie zusätzlich von einem 10 % Rabatt auf gewerbliche Einkäufe. Steigern Sie die Mitarbeiterzufriedenheit und stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke – einfach, effizient und regional.
Zum Kontaktformular
Ihre Ansprechpartnerin: Nina Minth
Die Vorteile der UE-Guthabenkarte im Überblick
- Steuerfrei und Sozialversicherungsfrei
Profitieren Sie von bis zu 50 € mehr Netto pro Monat für Ihre Mitarbeiter. Der 50€-Sachbezug ist steuer- und sozialversicherungsfrei und wird als Einkaufsguthaben auf die UE-Guthabenkarte geladen. - Anlassbezogene Aufladung
Zusätzlich zu den 50 € pro Monat können Sie Ihren Mitarbeitern bis zu 60 € pro Anlass (z.B. Hochzeit, Geburtstag, Jubiläum) steuerfrei auf die Guthabenkarte laden. Zeigen Sie besondere Wertschätzung zu besonderen Anlässen! - Einlösbar in der Region
Ihre Mitarbeiter können das Guthaben in jedem Ueltzhöfer-Markt einlösen. Unsere Märkte sind sieben Mal in der Region vertreten und bieten ein umfangreiches Sortiment.

So profitieren Sie als Arbeitgeber
- Keine Zusatzkosten
- Sie zahlen nur den Guthabenbetrag – keine versteckten Kosten oder Gebühren.
- Einfache Abrechnung
Die Abrechnung erfolgt unkompliziert und ohne zusätzlichen Aufwand. - Digitale Administration
Minimieren Sie den Verwaltungsaufwand: An- und Abmeldung Ihrer Mitarbeiter erfolgen bequem über ein eigenes Online-Portal. Die automatische Dokumentation hilft Ihnen zudem bei der Lohnabrechnung und für den Steuerberater. - Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit steigern
Mit der UE-Guthabenkarte zeigen Sie Ihren Mitarbeitern Ihre Wertschätzung und stärken gleichzeitig deren Loyalität zu Ihrem Unternehmen.
Vorteile fürs Unternehmen
- Regionaler Wirtschaftskreislauf
Unterstützen Sie ein regionales Familienunternehmen und halten Sie die Wertschöpfung in der Region. Der Umsatz bleibt im regionalen Kreislauf und geht nicht an anonyme Großkonzerne. - Exklusiver Rabatt
Als Partnerunternehmen erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihre gewerblichen Einkäufe bei EDEKA Ueltzhöfer.
Wie funktioniert’s?
Der Weg zu Ihrer UE-Guthabenkarte ist einfach:
- Anfrage stellen
Nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns eine Anfrage zu schicken. - Partnervertrag abschließen
Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir einen Partnervertrag zwischen Ihrem Unternehmen und EDEKA Ueltzhöfer. - Mitarbeiter hinzufügen
Im digitalen Portal legen Sie Ihre Mitarbeiter an. Wir kümmern uns um den Kartendruck. - Guthaben aufladen
Laden Sie die Guthabenkarten Ihrer Mitarbeiter mit einem individuellen Betrag auf. - Karten aushändigen
Übergeben Sie die UE-Guthabenkarten an Ihre Mitarbeiter – und fertig! - Los geht's!
Ihre Mitarbeiter können die Karten sofort in unseren Märkten nutzen und von Ihrem Guthaben profitieren.
Interesse geweckt?
Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie direkt starten? Vereinbaren Sie gerne einen Termin, bei dem wir alle offenen Fragen klären. Ihre Ansprechpartnerin ist Nina Minth. Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular, um Ihre Anfrage zu stellen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten!
Zum Kontaktformular
Ihre Ansprechpartnerin: Nina Minth
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Wie wird die UE-Guthabenkarte in der Buchhaltung behandelt?
Sie erhalten einen Zugang zu einem Online-Portal, auf welchem Sie nach jedem Monat den exakt eingelösten Betrag Ihrer Mitarbeiter einlösen können. Sie können Ihrer Lohnbuchhaltung einen tabellarischen Export zur Verfügung stellen. - Was passiert, wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt?
Sie deaktivieren den Mitarbeiter zum gewünschten Datum. Danach ist die Karte deaktiviert. - Welche steuerlichen Anforderungen muss ich beachten und wie flexibel bin ich?
Sie können Ihren Mitarbeitern maximal 50 € geltwerten Vorteil auf die Guthabenkarte laden. Aber auch weniger. Das können Sie theoretisch jeden Monat neu entscheiden. Sie sind komplett flexibel. Außerdem können Sie ihren Mitarbeiter anlassbezogen bspw. zum Geburtstag bis zu 60 € Guthaben auf die UE-Guthabenkarte laden. - Wie erfolgt die Abrechnung mit EDEKA Ueltzhöfer?
Sie erhalten in der ersten Woche nach einem abgelaufenen Monat eine Rechnung/ Belastungsanzeige. Inden Tagen danach wird der jeweilige Betrag von Ihrem Konto per SEPA-Lastschrift eingezogen. - Sind die Beträge monatlich identisch?
Sie wählen beim Einzug zwischen dem tatsächlich eingelößten Guthaben (dann wäre der monatliche Einzug jeden Monat anders) oder dem komplett zur Verfügung gestellten Guthaben für Ihre Mitarbeiter (dann wäre der Betrag monatlich identisch). - Gibt es tatsächlich keine Zusatzkosten?
Genau! Wir übernehmen für Sie den Druck der Guthaben-Karten, die Bereitstellung des Online-Zugangs und die laufenden monatlichen Kosten pro Mitarbeiter. Lediglich bei Verlust der Karte durch den Mitarbeiter stellen wir 5 € in Rechnung. - Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit?
Ja, diese beträgt 12 Monate und wird danch automatisch monatlich verlängert. - Wie bekommen die Mitarbeiter ihre Karten?
Sie erhalten die Mitarbeiterkarte einzeln in einem Briefumschlag mit Anschreiben verpackt. - Entsteht zusätlicher Verwaltungsaufwand?
Ja. Die initiale-/ End-Aufgaben sind: Anlage, Guthaben-Freigabe und ggf. Deaktivierung der Mitarbeiter im Onlineportal. Monatlich fällt der Export der Daten für die Lohnbuchhaltung sowie die Verarbeitung der Belastungsanzeige an. Sofern Sie anlassbezogenes Guthaben einstellen wäre dies ebenfalls eine zusätzliche Aufgabe. - Wie schnell könnte man starten?
Erfahrungsgemäß ist alles innerhalb von einem Monat startklar.